Herzlich Willkommen!
Philosophische Praxis
Dr. Ekkehard Thiele
am Westerberg in Osnabrück
Leben in schwierigen Zeiten
Nur wir Menschen haben die Möglichkeit, die Freiheit und die Verantwortung, unser Leben selbstständig zu führen. Der oft geübte Rückzug in die Opferrolle mag zwar vorübergehend entlasten, birgt aber auf Dauer keine Entwicklungschancen.
Das Motto dieser Praxis „Wer will ich gewesen sein?“ stellt an uns eine ungewohnte Frage vom Ende des Lebens her. Welche Sinngebung, welche ethische Norm soll mich leiten?
Wir leben in einer faszinierenden, aber auch herausfordernden Zeit. Die rasante Beschleunigung, die Zunahme von Komplexität, die Vielzahl ungelöster Probleme ruft bei manchen ein Gefühl der Orientierungslosigkeit hervor. Uns allen bleiben Schicksalsschläge in Form von Krankheiten, Verlusten und Leiden nicht erspart. Bemerkenswert ist jedoch das gehäufte Auftreten ängstlichen Unwohlseins und das verbreitete Gefühl von Stagnation und Starre.
Was möchte die Philosophische Praxis?
Die Philosophische Praxis sieht sich ausdrücklich nicht zuständig und kompetent für die Therapie psychischer und psychosomatischer Erkrankungen an.
Philosophie war immer auch praktizierte „Lebenskönnerschaft“. Sie ist gekennzeichnet durch eine Haltung der Neugierde, des Staunens, der systematischen Infragestellung überkommener Meinungen und Denkmuster und die Eröffnung neuer Perspektiven. Jeder von uns kann philosophieren und philosophiert. Es gibt nicht den „Königsweg“, die einfache Lösung, vor allem nicht in der Philosophie, deren Anspruch es ist, in die Tiefe zu gehen.
Was Sie aber erwarten dürfen ist Verschwiegenheit, meine Suche nach einem gelingenden Dialog und das aufrichtige Bemühen, Ihnen professionell hilfreich zu sein.